Die zahlreichen Dokumente sind nicht einzeln aufgeführt, sondern lediglich die unterschiedlichen Arten und Quellen erläutert. Die meisten Dokumente richten sich zwar nicht direkt an Hersteller, können jedoch bei besonderen Fragestellungen als Hintergrundinformation oder Interpretationshilfe von Bedeutung sein.
Medical Device Guidance (MEDDEV-Dokumente)
Die MEDDEV-Dokumente geben ohne rechtliche Verbindlichkeit Auffassungen der Europäischen Kommission und Positionen von Gruppierungen wieder, beispielsweise zur Konformitätsbewertung, klinischen Prüfung und Marktüberwachung. Für Hersteller können sie eine nützliche Orientierungshilfe darstellen, insbesondere für die Zertifizierung.
Notified Body Operations Group Guides (NBOG-Dokumente)
Die NBOG-Dokumente sollen auf Initiative der Mitgliedstaaten die Arbeit der benannten Stellen vereinheitlichen und verbessern, vor allem durch sog. Best Practice Guides. Für Hersteller können sie eine Grundlage zur Information über Zertifizierungsstandards der benannten Stellen sein.
Team-NB (NB-Positionspapiere/ NB-Dokumente)
Die NB-Positionspapiere bzw. NB-Dokumente werden von einem Zusammenschluss von benannten Stellen erstellt, der einen Großteil der Anbieter für die Zertifizierung von Medizinprodukten repräsentiert. Hersteller können ihnen Informationen über Grundlagen der Zertifizierung entnehmen.
Central Management Committee (CMC-Entscheidungen)
Die CMC-Entscheidungen sind Ergebnis einer Zusammenarbeit der zuständigen obersten Institutionen für Medizinprodukte in den Mitgliedstaaten (länderabhängig Ministerien, Behörden oder Institute) mit dem Ziel, die Effektivität des regulatorischen Systems zu erhöhen, indem die Abstimmung verbessert sowie die Interpretation und Umsetzung der Vorschriften vereinheitlicht wird. Hersteller können durch die Beschlüsse einen orientierenden Einblick in europaübergreifende Standards der verantwortlichen Institutionen erhalten.
International Medical Device Regulators Forum (IMDRF-Dokumente)
Die IMDRF-Dokumente sind Ergebnisse eines internationalen Forums von Behörden und Organisationen, wie der EU-Kommission und der WHO, deren Ziel eine weltweite Harmonisierung der Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten ist. Das IMDRF hat 2011 die Aufgaben der Global Harmonization Task Force on Medical Devices (GHTF) übernommen, deren Dokumente zunehmend nur noch historische Bedeutung haben.